DAS SCHINKENMESSER

....wird auch oft als Fleischmesser oder Tranchiermesser (aus dem Französischen trancher = abschneiden, zerlegen) bezeichnet. Das Carl Mertens Schinkenmesser eignet sich besonders dazu hauchdünne Scheiben von Fleisch und oder Schinken zu schneiden. Geräucherte Schinken, wie z.B. Serranoschinken, können mit diesem Messer aufs Beste in hauchdünne Scheiben geschnitten werden.

Durch den hauchdünnen Schnitt entfaltet sich das Aroma am besten. Während sich der Name im Deutschen von Verwendungszweck ableitet, wird das Werkzeug im Englischen schlicht als „Slicing Knife“ bezeichnet. (Slice = Scheibe). Auf Spanisch allerdings wieder wortwörtlich „Cuchillo para jamones“. Die Aufgabe des Schinkenmessers ist es mittels der langen und recht schmalen Klinge lediglich einige sehr feine und gleichmäßige Scheiben von Fleisch, Schinken oder Roastbeaf abzuschneiden.

Auch Fisch lässt sich hervorragend filetieren. Ein enger Verwandter des Schinkenmesser ist daher das Filetier- oder Filiermesser. Das Schinkenmesser hat durch seine Geometrie allerdings einen anderen Schwerpunkt und eine nicht so flexible Klinge was ihm bei dem härteren Schnittgut für die Stabilität beim Schneiden zu Gute kommt.