Tafelbesteck Worpswede
DAS TAFELBESTECK WORPSWEDE
In der Gemeinde Worpswede, nahe Bremen gelegen, wurde 1889 eine Malerkolonie gegründet. Diese wuchs rasch zu einer Heimat für innovative Künstler des Jugendstils, des Impressionismus und des Expressionismus heran und schlug in den 1920er Jahren eine Brücke zum Bauhaus-Stil.
Von diesem bedeutenden Übergang traditioneller Formen zur Moderne inspiriert, kreierte Carl Mertens 1932 erstmals eine Besteckkollektion mit dem Namen der norddeutschen Künstlerkolonie – und schuf damit einen Trendsetter...