messer & holzpflege

So Pflegen Sie richtig

Wir stellen für Sie hochwertige Messer her, an denen Sie lange Freude haben sollen. Mit der richtigen Pflege und der richtigen Aufbewahrung können Sie selbst dazu beitragen.

Nähere Informationen zu Aufbau und Produktion der CARL MERTENS Koch- u. Küchenmesser finden Sie hier...

PFLEGETIPPS

Reinigen Sie Ihre Messer am besten direkt nach Gebrauch. Säubern Sie sie in warmem Wasser mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel. Trocken Sie diese sorgfältig ab.

STICHWORT SPÜLMASCHINE

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Messer nicht in der Spülmaschine zu reinigen. Darum gehören hochwertige Messer nicht in die Spülmaschine Messer und Besteckteile werden in einen Korb gestellt. Beim Spülen können die Klingen aneinander oder gegen andere Teile schlagen und dadurch beschädigt werden.

Die Messer können mit ihrer scharfen Schneide die Kunststoffbeschichtung der Spülmaschinenkörbe beschädigen. Dadurch kann sich Rost bilden. Wird die Spülmaschine nicht sofort gestartet, können Speisereste (Gewürze, Saucen, Säfte) die Klingen schädigen. Es können sich Flecken bilden und die Klinge kann sogar geschädigt werden (Lochkorrosion). Ganz wichtig ist die Spülmitteldosierung und der richtige Einsatz von Klarspüler. Bei falscher Dosierung treten rasch Fremdrostablagerungen oder Lochfraß auf den Klingen auf. In den meisten Fällen sind die Flecken mit handelsüblichen Stahlputzmitteln (z.B. Stahlfix) wieder zu entfernen.

REINIGUNG

Gute Messer gehören nie in die Spülmaschine. CARL MERTENS Messer reinigt man am besten einfach von Hand mit warmem Wasser; bei Bedarf können auch Spülmittel und z.B. ein weiches Tuch verwendet werden. Das Messer sollte nicht im Wasser liegengelassen werden, insbesondere bei Griffen aus Holz, und unmittelbar nach der Reinigung abgetrocknet werden.

MESSERGRIFFE

Die Griffe aus Holz werden durch eine regelmäßige Benutzung am besten gepflegt. Durch das Handfett und das Abwaschen kann der Griff nicht austrocknen und bekommt über die Jahre eine warmseidig glänzende Oberfläche. Harthölzer mit hohem Ölanteil bedürfen keiner besonderen Pflege. Bei Hölzern ohne hohen Eigenfettanteil ist eine gelegentliche Behandlung mit z.B. Kamelien-Öl vorteilhaft.

MESSERSCHÄRFE

Richten Sie die Schneide durch häufiges, kurzes Wetzen vor oder nach jeder Benutzung wieder auf. Warten Sie damit nicht bis Sie das Gefühl haben, dass die Schneidleistung Ihres Messers geringer wird. Wie das genau geht lesen Sie hier...

Pflegeset für Klingen und Hölzer

Pflegeset CAMELLIA, EUR 19,90

50 ml orig. chinesisches Kamelienöl + Pflegetuch aus Baumwolle