11990

Zerkleinern und Hacken von kleinen Knochen & Fleisch.

Details:

  • Serie: CARL
  • Typ: Chin. Kochmesser
  • Design: Carl Mertens Entwurf
  • Griff: amerik. Schwarznuss, geölt
  • Nieten: Edelstahl rostfrei, 2-fach vernietet
  • Klingenmaterial: X50CrMoV15
  • Klingenart: Watenspitz
  • Schneide: glatt, einseitig geschliffen
  • Härtegrad: 58° HRC
  • Klingenlänge: 18 cm
  • Gesamtlänge: 32,5 cm
  • Reinigung: Handreinigung empfohlen
  • Produktionsort: Made in Germany, Solingen
  • Fertigungsart: lasergeschnitten & von Hand bearbeitet

DAS CHINESISCHE KOCHMESSER

In seiner Form einem Hackmesser sehr ähnlich ist das „Chinesische Kochmesser“, wie durch und durch zum Schneiden geboren. Die Klingengeometrie unterscheidet sich in Dicke und Anschliff stark. Die Klinge wird hier konisch durchgeschliffen und mündet in einer dünnen Wate.

Dies sind die klassischen Eigenschaften eines Schneidwerkzeugs. Natürlich kann man auch getrocknete Kräuter und deren Stengel hacken. Frische sowieso. Härteres Schneidgut oder gar Geglügelknochen sind schon nicht besonders gesund für den Erhalt der Klingenschärfe.

Das chinesische Kochmesser gilt in seiner Heimat als Standardprodukt, das die meisten Köche als Allrounder in der Küche verwenden. Sie verwenden das Werkzeug für nahezu jede Schneidearbeit, die verrichtet werden muss.

Vom filigranen Schneiden zu bearbeitender Gewürze, wie Zitronengras, genauso geeignet wie zum schwungvollen Zerteilen von Fleisch oder Gemüse. Hierbei wird das gegenüber einem herkömmlichen Kochmesser höhere Gewicht geschickt eingesetzt, wie zum Beispiel beim einfachen Zerdrücken von ganzen Knoblauchzehen. Durch seine Variabilität erfreut sich dieses Messer auch in unseren Breiten mittlerweile immer größerer Beliebtheit.

DAS MATERIAL

X50 Cr MoV15 steht für: 

  • X = Rostfreier Stahl: das Basismaterial unserer Messer.
  • 50 = Kohlenstoffanteil, in Höhe von 0,5 %; der Kohlenstoffanteil ist wichtig für die Härte der Klinge und somit für die Schärfe der Messer.
  • Cr = Chrom. Die zusätzliche Legierung sorgt für eine besonders hohe Rostbeständigkeit der fertigen Messer.
  • Mo = Molybdän. Ein Legierungselement, welches die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit unserer Messer unterstützt.
  • V = Vanadium. Erhöht die Festigkeit und Zähigkeit, damit die Klingen weniger abnutzen.
  • 15 = Chromgehalt, in Höhe von 15 %


Der rostfreie Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl ist seit über 50 Jahren das Markenzeichen guter europäischer Messer. Dieser Messerspezialstahl garantiert absolute Schärfe und erfüllt höchste hygienische Anforderungen.   

AMERIKANISCHE SCHWARZNUSS

Geölte amerikanische Schwarznuss verleiht dem Griff eine angenehme Haptik und ein stilvolles Design. Unser Holz wird aus zertifizierter ökologischer Forstwirtschaft bezogen. 

VERWENDUNGSHINWEIS

 Diese Messer sind äußerst scharf, bitte seien Sie vorsichtig. Grundsätzlich empfehlen wir Hebelkräfte zu vermeiden, die oft auftreten, wenn tief gefrorenes Schnittgut und Knochen geschnitten werden. Um die Schärfe zu erhalten sollte nicht auf Stein, Glas oder anderen harten Unterlagen geschnitten werden.

PFLEGE

Von Hand reinigen mit warmen Wasser und mildem Spülmittel. Gründlich trocknen.
Artikelnummer: 5 3032 6060
Chinesisches Kochmesser - CARL, Klinge 18 cm, X50, Griff: Nussholz, geölt, 2-fach genietet, Ges.: 32,5 cm
11990

Unsere Empfehlungen