7990

DETAILS

  • Serie: COUNTRY
  • Typ: Filiermesser
  • Design: Carl Mertens Entwurf
  • Griff: geräucherter Eiche
  • Nieten: Edelstahl rostfrei, 3-fach vernietet
  • Klingenmaterial: X50CrMoV15
  • Klingenart: mittelspitz, flexibel
  • Schneide: glatte Wate
  • Härtegrad: 58° HRC
  • Klingenlänge: 15 cm
  • Gesamtlänge: 28 cm
  • Reinigung: Handreinigung empfohlen (mildes Spülmittel + warmes Wasser)
  • Produktionsort: Made in Germany, Solingen
  • Fertigungsart: im Gesenk geschmiedet

EIGENSCHAFTEN

Die traditionell gestaltete Klingenform wird aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium (X50CrMoV15) Spezialklingenstahl gefertigt. Klinge und Erl sind aus einem Stück gefertigt und werden unter dem Fallhammer glühend heiß im Gesenk geschmiedet und dann auf 58° HRC (Härte Rockwell Cone) gehärtet.


ANWENDUNG

Das Messer ermöglicht einfachstes Filetieren von Fisch und Fleisch sowie das mühelose Ablösen von Haut und Gräten.

Mit der schmalen, elastischen Klinge lösen Sie gekonnt hauchdünne Fleisch- und Fischfilets heraus. Die flexible Klinge passt sich ideal an das Schnittgut an und kann so z.B. besonders nah an der Haut entlang geführt werden, sodass Sie nicht zu viel und nicht zu wenig entfernen.

Es eignet sich aber auch dazu, hauchdünne Scheiben vom Fleisch zu schneiden. Geräucherte Schinken, wie z.B. Serranoschinken, können mit diesem Messer aufs Beste in hauchdünne Scheiben geschnitten werden.

Auch zum Herstellen feiner Orangenfilets eignet sich am besten das Filiermesser. Seine flexible Klinge passt sich der Rundung der Orange an und ermöglicht ein exaktes Arbeiten beim Filetieren des Fruchtfleisches entlang der Trennhäute.

BESONDERHEIT DES GESCHMIEDETEN MESSERS

Ein geschmiedetes Messer besteht immer aus einem Stück Stahl. Zu erkennen am Kropf, der Verdickung zwischen Klinge und Griff.

Jede einzelne Messer wird aus einem Stück Chrom-Molybdän-Vanadium Edelstahl bei über 1200° Grad glühend heiß im Gesenk geschmiedet, dann entgratet und auf ca. 58° Rockwell gehärtet.

Der Kropf – das typische Merkmal für geschmiedete Messer – dient der optimalen Balance des Messers und sichert die Hand vor dem Abrutschen in die Klinge. Nur diese Art der Herstellung verspricht höchste Stabilität und eine perfekte Balance.

Beim Griff ist eine fugenlose Verbindung zwischen Schale und Klingenerl entscheidend, weil sich an diesen Stellen sonst Bakterien leichter festsetzen können. Bevor Sie nach einem neuen Messer greifen, ist es wichtig, Qualität zu begreifen. Hochwertige, geschmiedete Messer weisen typische Merkmale auf, die sie auf den ersten Blick von den weniger guten unterscheiden.

MATERIAL KLINGE

Der rostfreie Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15) ist seit über 6 Jahrzehnten das Markenzeichen guter europäischer Messer. Dieser Spezialklingenstahl garantiert absolute Schärfe, ist korrosionsfest, leicht nachzuschärfen und erfüllt höchste hygienische Anforderungen.

X50CrMoV15 steht für:

 X = Rostfreier Stahl: das Basismaterial unserer Messer.
50 = Kohlenstoffanteil, in Höhe von 0,5 %; der Kohlenstoffanteil ist wichtig für die Härte der Klinge und somit für die Schärfe der Messer.
Cr = Chrom. Die zusätzliche Legierung sorgt für eine besonders hohe Rostbeständigkeit der fertigen Messer.
Mo = Molybdän. Ein Legierungselement, welches die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit unserer Messer unterstützt.
V = Vanadium. Erhöht die Festigkeit und Zähigkeit, damit die Klingen weniger abnutzen.
15 = Chromgehalt, in Höhe von 15 %


GRIFFSCHALEN

In der Griffmontage werden die aus Kanteln geschnittenen und konturgefrästen Griffschalen aus geräucherter Eiche* mit drei rostfreien Nieten sicher und dauerhaft mit dem Erl verbunden. Beim anschließenden Ausmachen werden die Griffoberflächen sorgsam und fugenlos dem Kropf und Erl angepasst.

VERWENDUNGSHINWEIS

Diese Messer sind äußerst scharf, bitte seien Sie vorsichtig. Grundsätzlich empfehlen wir Hebelkräfte zu vermeiden, die oft auftreten, wenn tief gefrorenes Schnittgut und Knochen geschnitten werden. Um die Schärfe zu erhalten sollte nicht auf Stein, Glas oder anderen harten Unterlagen geschnitten werden.

PFLEGE

Damit Sie lange Freude an ihrem Messer haben empfiehlt Carl Mertens Koch- und Küchenmesser grundsätzlich von Hand zu reinigen. Vom Einsatz der Spülmaschine raten wir dringend ab. Gründlich trocknen.

Artikelnummer: 5 6400 6060
Filiermesser, flexibel - COUNTRY, Klinge: 15 cm, X50, geschmiedet - Griff: Räuchereiche, genietet
7990

Unsere Empfehlungen