Gemüsemesser - METZ, Klinge 8,5 cm, X50, Griff: Nussholz geölt
Putzen, schälen, würfeln – mit dem Gemüsemesser arbeitet man in der Küche wie ein Profi.
DETAILS
- Serie: METZ
- Typ: Gemüsemesser
- Design: Carl Mertens Entwurf
- Griff: Nussholz, geölt
- Nieten: Edelstahl rostfrei, 2-fach vernietet
- Klingenmaterial: X50CrMoV15
- Klingenart: watenspitz
- Schneide: glatte Wate
- Härtegrad: 58° HRC
- Klingenlänge: 8,5 cm
- Gesamtlänge: 17,5 cm
- Reinigung: Handreinigung empfohlen (mildes Spülmittel + warmes Wasser)
- Produktionsort: Made in Germany, Solingen
- Fertigungsart: im Gesenk geschmiedet
EIGENSCHAFTEN
Der CARL MERTENS Gemüsemesser ist ein praktischer, kleiner Küchenhelfer. Seine handlichen Ausmaße ermöglichen präzises und schnelles Arbeiten und machen es in der Küche zum unverzichtbaren Werkzeug.
ANWENDUNG
Das Gemüsemesser ist ein handliches Küchenmesser und eignet sich bestens, um Gemüse und Obst zu schneiden, sowie für alle vorbereitenden Arbeiten wie Putzen, Schälen und Zerkleinern.
MATERIAL KLINGE
Der rostfreie Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15) ist seit über 6 Jahrzehnten das Markenzeichen guter europäischer Messer. Dieser Spezialklingenstahl garantiert absolute Schärfe, ist korrosionsfest, leicht nachzuschärfen und erfüllt höchste hygienische Anforderungen.
X50CrMoV15 steht für:
X | = Rostfreier Stahl: das Basismaterial unserer Messer. | |
50 | = Kohlenstoffanteil, in Höhe von 0,5 %; der Kohlenstoffanteil ist wichtig für die Härte der Klinge und somit für die Schärfe der Messer. | |
Cr | = Chrom. Die zusätzliche Legierung sorgt für eine besonders hohe Rostbeständigkeit der fertigen Messer. | |
Mo | = Molybdän. Ein Legierungselement, welches die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit unserer Messer unterstützt. | |
V | = Vanadium. Erhöht die Festigkeit und Zähigkeit, damit die Klingen weniger abnutzen. | |
15 | = Chromgehalt, in Höhe von 15 % |
GRIFFSCHALEN
In der Griffmontage werden die aus Kanteln geschnittenen und konturgefrästen Griffschalen aus göltem Nussholz mit 2 rostfreien Nieten sicher und dauerhaft mit dem Erl verbunden. Beim anschließenden Ausmachen werden die Griffoberflächen sorgsam und fugenlos dem Kropf und Erl angepasst.
VERWENDUNGSHINWEIS
Diese Messer sind äußerst scharf, bitte seien Sie vorsichtig. Grundsätzlich empfehlen wir Hebelkräfte zu vermeiden, die oft auftreten, wenn tief gefrorenes Schnittgut und Knochen geschnitten werden. Um die Schärfe zu erhalten sollte nicht auf Stein, Glas oder anderen harten Unterlagen geschnitten werden.
PFLEGE
Damit Sie lange Freude an ihrem Messer haben empfiehlt Carl Mertens Koch- und Küchenmesser grundsätzlich von Hand zu reinigen. Vom Einsatz der Spülmaschine raten wir dringend ab. Gründlich trocknen.
LASERGRAVUR HINZUFÜGEN
Mit einer Lasergravur machen Sie Ihr Messer zu etwas ganz Besonderem. Geben Sie einfach Ihren Wunschtext an und wir gravieren zum Beispiel Ihren Namen oder einen individuellen Text. So geh's