Gemüsemesser FOREMAN - Klinge 9 cm, X50, geschmiedet, Griff: Nussbaum, Länge: 22 cm
Schälen und putzen von Obst, Gemüse, Kartoffeln... Aushöhlen und Verzieren von Obst und Gemüse.
DETAILS
- Serie: FOREMAN
- NEU: - jetzt mit Edelstahlnieten
- Typ: Gemüsemesser 9 cm
- Design: Carsten Gollnick, Carl Mertens
- Griff: Nussbaum
- Klingenmaterial: X50CrMoV15
- Klingenart: watenspitz
- Schneide: Glatte Wate
- Härtegrad: 56 - 58° HRC
- Klingenlänge: 9 cm
- Gesamtlänge: 22 cm
- Reinigung: von Hand mit warmen Wasser
- Produktionsort: Solingen, Germany
- Fertigungsart: handgemacht, geschmiedet
DIE SERIE FOREMAN
Das ergonomische Design aus geschmiedetem Kropf und Knauf in Verbindung mit den Nussholzgriffen schafft eine perfekte Balance und eine neues "Schneiderlebnis". Die aus einem Stück geschmiedeten Messer aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium- Stahl sind sehr scharf und verfügen über eine extrem lange Schnitthaltigkeit. Mit FOREMAN haben Carl Mertens und der Designer Carsten Gollnick eine Messer-Kollektion geschaffen, die höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Mit der Messerserie FOREMAN haben Carl Mertens und der Designer Carsten Gollnick eine Messer-Kollektion geschaffen, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die Jury des IF Design Awards hat diese Leistung durch die Auszeichnung mit dem IF Design Award 2018 für die ganze Messerserie Foreman belohnt.
DIE FUNKTION
Wendig und scharf - das FOREMAN Gemüsemesser ist ein unentbehrliches, vielseitiges Werkzeug in der Küche und gehört zum Basissortiment einer jeden Küche. Durch die kurze Klinge mit 9 cm eignet es sich besonders für Schälarbeiten, kleine Schneidarbeiten und Verzierungen.
BESONDERHEIT DES GESCHMIEDETEN MESSERS
Ein geschmiedetes Messer besteht immer aus einem Stück Stahl. Zu erkennen am Kropf, der Verdickung zwischen Klinge und Griff. Nur diese Art der Herstellung verspricht höchste Stabilität und eine perfekte Balance. Beim Griff ist eine fugenlose Verbindung zwischen Schale und Klingenerl entscheidend, weil sich an diesen Stellen sonst Bakterien leichter festsetzen können. Bevor Sie nach einem neuen Messer greifen, ist es wichtig, Qualität zu begreifen. Hochwertige, geschmiedete Messer weisen typische Merkmale auf, die sie auf den ersten Blick von den weniger guten unterscheiden.
VERWENDUNGSHINWEIS
Diese Messer sind äußerst scharf, bitte seien Sie vorsichtig. Grundsätzlich empfehlen wir Hebelkräfte zu vermeiden, die oft auftreten, wenn tief gefrorenes Schnittgut und Knochen geschnitten werden. Um die Schärfe zu erhalten sollte nicht auf Stein, Glas oder anderen harten Unterlagen geschnitten werden.
PFLEGE
Damit Sie lange Freude an ihrem Messer haben empfiehlt Carl Mertens Koch- und Küchenmesser grundsätzlich von Hand zu reinigen. Vom Einsatz der Spülmaschine raten wir dringend ab. Gründlich trocknen.
LASERGRAVUR HINZUFÜGEN
Mit einer Lasergravur machen Sie Ihr Messer zu etwas ganz Besonderem. Geben Sie einfach Ihren Wunschtext an und wir gravieren zum Beispiel Ihren Namen oder einen individuellen Text. So geh's