2990

DETAILS

  • Serie: ACACIA
  • Typ: Schinkenmesser
  • Griff: Akazienholz
  • Nieten: Edelstahl rostfrei, 3-fach vernietet
  • Klingenmaterial: X50CrMoV15
  • Klingenart: mittelspitz
  • Schneide: glatte Wate
  • Härtegrad: 56° HRC
  • Klingenlänge: 20 cm
  • Gesamtlänge: 33 cm
  • Gewicht: 138 g
  • Reinigung: Handreinigung empfohlen (mildes Spülmittel + warmes Wasser)
  • Artikelnummer: 5 8384 6061


EIGENSCHAFTEN

Das Schinkenmesser wird auch oft als Fleischmesser oder Tranchiermesser (aus dem Französischen trancher = abschneiden, zerlegen) bezeichnet.

Das Schinkenmesser eignet sich besonders dazu hauchdünne Scheiben von Fleisch und oder Schinken zu schneiden. Geräucherte Schinken, wie z.B. Serranoschinken, können mit diesem Messer aufs Beste in hauchdünne Scheiben geschnitten werden.

Durch den hauchdünnen Schnitt entfaltet sich das Aroma am besten. Während sich der Name im Deutschen von Verwendungszweck ableitet, wird das Werkzeug im Englischen schlicht als „Slicing Knife“ bezeichnet. (Slice = Scheibe).

Auf Spanisch allerdings wieder wortwörtlich „Cuchillo para jamones“.

DER KROPF

Der Kropf dient der optimalen Balance des Messers und sichert die Hand vor dem Abrutschen in die Klinge. Die individuelle Maserung des Holzes macht jedes Messer zu einem Einzelstück.

ANWENDUNG

Die Aufgabe des Schinkenmessers ist es mittels der langen und recht schmalen Klinge lediglich einige sehr feine und gleichmäßige Scheiben von Fleisch, Schinken oder Roastbeaf abzuschneiden. Auch Fisch lässt sich hervorragend filetieren. Ein enger Verwandter des Schinkenmesser ist daher das Filetier- oder Filiermesser. Das Schinkenmesser hat durch seine Geometrie allerdings einen anderen Schwerpunkt und eine nicht so flexible Klinge, was ihm bei dem härteren Schnittgut für die Stabilität beim Schneiden zu Gute kommt.

MATERIAL KLINGE

Der rostfreie Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (X50CrMoV15) ist seit über 6 Jahrzehnten das Markenzeichen guter europäischer Messer. Dieser Spezialklingenstahl garantiert absolute Schärfe, ist korrosionsfest, leicht nachzuschärfen und erfüllt höchste hygienische Anforderungen.


X50CrMoV15 steht für:

 X = Rostfreier Stahl: das Basismaterial unserer Messer.
50 = Kohlenstoffanteil, in Höhe von 0,5 %; der Kohlenstoffanteil ist wichtig für die Härte der Klinge und somit für die Schärfe der Messer.
Cr = Chrom. Die zusätzliche Legierung sorgt für eine besonders hohe Rostbeständigkeit der fertigen Messer.
Mo = Molybdän. Ein Legierungselement, welches die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit unserer Messer unterstützt.
V = Vanadium. Erhöht die Festigkeit und Zähigkeit, damit die Klingen weniger abnutzen.
15 = Chromgehalt, in Höhe von 15 %


GRIFFSCHALEN

In der Griffmontage werden die aus Kanteln geschnittenen und konturgefrästen Griffschalen mit drei rostfreien Nieten sicher und dauerhaft mit dem Erl verbunden. Beim anschließenden Ausmachen werden die Griffoberflächen sorgsam und fugenlos dem Kropf und Erl angepasst.

VERWENDUNGSHINWEIS

Diese Messer sind äußerst scharf, bitte seien Sie vorsichtig. Grundsätzlich empfehlen wir Hebelkräfte zu vermeiden, die oft auftreten, wenn tief gefrorenes Schnittgut und Knochen geschnitten werden. Um die Schärfe zu erhalten sollte nicht auf Stein, Glas oder anderen harten Unterlagen geschnitten werden.

PFLEGE

Damit Sie lange Freude an ihrem Messer haben empfiehlt Carl Mertens Koch- und Küchenmesser grundsätzlich von Hand zu reinigen. Vom Einsatz der Spülmaschine raten wir dringend ab. Gründlich trocknen.

Artikelnummer: 5 8384 6061
Schinkenmesser - ACACIA, Klinge: 20 cm, X50, Griff: Akazienholz, 3-fach genietet
2990

Unsere Empfehlungen